Domain deko-gewürze.de kaufen?

Produkt zum Begriff Maggikraut:


  • Adler Gewürze Kräuter der Provence Gewürzmischung 1000g
    Adler Gewürze Kräuter der Provence Gewürzmischung 1000g

    Adler Gewürze Kräuter der Provence Gewürzmischung 1000g

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Nutrazeutika - Heilende Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze (Buchart, Karin)
    Nutrazeutika - Heilende Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze (Buchart, Karin)

    Nutrazeutika - Heilende Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze , So wird die Küche zur Hausapotheke  Nutrazeutika - nie gehört? Doch, Sie kennen sie, denn viele sind als pflanzliche Hausmittel bekannt. Neu ist, dass die Wirkung von Kurkuma, Cranberry, Ingwer, Meerrettich, Leinsamen, Apfel u.a. nun wissenschaftlich belegt ist und sie als pflanzliche Arzneimittel gelten. Hier finden Sie die 22 wirksamsten heilenden Lebensmittel mit vielen einfachen Anwendungen zum Gesundwerden und -bleiben. Hochaktive Pflanzenstoffe aus Gemüse, Früchten & Kräutern Über 120 Anwendungen: Anis-Honig gegen Husten, Karotten- Suppe gegen Durchfall, Cranberry-Essig und Brennessel-Tinktur gegen Blasenentzündungen, Ingwer-Medizinalwein fürs Immunsystem, Knoblauch-Elixier für gesunde Blutgefäße - hier finden Sie für alle Beschwerden das richtige Mittel. Und mit Kurkuma-Butter oder Lavendel-Honig stärken Sie genussvoll Ihre Gesundheit. In der eigenen Küche zubereiten: Die hochaktiven Pflanzenstoffe wie Bitterstoffe, Farb-, Gerb- und Schleimstoffe oder ätherische Öle schonend zu Tinkturen, Ölauszügen oder Pulver verarbeiten. Und das mit gängigen Küchenutensilien. Expertinnen-Wissen nutzen: Die Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der heilenden Wirkung unserer Nahrungsmittel und ist Mitbegründerin des Europäischen Instituts für Pflanzenheilkunde. Nutzen Sie ihr spannend aufbereitetes Wissen für Ihre ganze Familie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230111, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Autoren: Buchart, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 50 Abbildungen, Keyword: Apfel; Cranberry; Fermentieren; Gewürze; Hausmittel; Heilende Lebensmittel; Heilpflanzen; Ingwer; Kräuter; Kurkuma; Leinsamen; Meerrettich; Superfoods; Wickel, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 239, Breite: 170, Höhe: 14, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783432116259, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2812364

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • mySPOTTI Küchenrückwand »Herbs and Spice«, Aluverbund, Gewürze/Kräuter
    mySPOTTI Küchenrückwand »Herbs and Spice«, Aluverbund, Gewürze/Kräuter

    Marke: mySPOTTI • Farbe: weiß • Serienname: Herbs and Spice • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Gewürze, Kräuter Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund

    Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Farrimond, Stuart: Gewürze
    Farrimond, Stuart: Gewürze

    Gewürze , Willkommen in der Wunderwelt der Gewürze! Kitzeln Sie den besten Geschmack aus Wacholder, Koriander, Kardamom und Co. heraus. In diesem Gewürzbuch erfahren Sie, welche Wissenschaft hinter den Gewürzen steckt, welche überraschenden Nuancen sie entfalten und was die besten Zubereitungsmethoden sind. Dank Porträts von 60 Gewürzen aus aller Welt und 65 Rezepten für Mischungen und Gerichte gelingt es Ihnen, Hintergründe zu verstehen, Aromen zu kombinieren und Ihr Kochen zu perfektionieren. Mit dem Gewürzbuch ein kulinarisches Abenteuer erleben! Die richtige Gewürzkombination kann den Geschmack eines Gerichts perfektionieren, ein anderes Gewürz das Rezept grundlegend verändern - und die falsche Wahl es ungenießbar machen. Warum manche Gewürze gut zueinanderpassen, andere dagegen nicht kombiniert werden sollten, und wie man die perfekten Gewürzmischungen erstellt, erklärt Dr. Stuart Farrimond - Kochbuchautor und Doktor der Medizin - in seinem neuesten Buch. Sein eigens entwickeltes Periodensystem der Gewürze verschafft einen informativen Überblick über die Welt der Gewürze und eröffnet Ihnen durch dieses Verständnis beim Kochen ganz neue Möglichkeiten! Innovatives Geschenk für ambitionierte Hobbyküche. - 60 Gewürze aus aller Welt im Porträt. - 65 Rezepte für Gewürzmischungen und Food-Pairing-Gerichte wie z.B. Sesameis mit Kardamom. - Über 40 Porträts von Regionen und deren typische Gewürze. - Übersichtliches Layout mit vielen Illustrationen und Fotos. - Hilfreiche Tipps für die kreative Gewürzküche. - Mit Gewürzübersicht und Periodensystem der Gewürze, nach Geschmacksgruppen sortiert. Erleben Sie die Faszination der Gewürze, holen Sie sich die Aromen der verschiedenen Regionen nach Hause und entdecken Sie ungewöhnliche Geschmackskombinationen, die Ihren Kochstil auf ein neues Niveau heben! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Warum heißt Maggikraut Maggikraut?

    Der Name "Maggikraut" stammt von der Marke "Maggi", die für ihre Würzmittel und Suppen bekannt ist. Das Kraut wird oft in Gerichten verwendet, die mit Maggi-Produkten zubereitet werden. Es ist also eine Art von Marketingstrategie, um die Verbindung zwischen dem Kraut und der Marke herzustellen. Zudem wird das Kraut aufgrund seines intensiven Geschmacks und seiner würzigen Note oft als natürlicher Ersatz für Maggi-Produkte verwendet. Letztendlich hat sich der Name "Maggikraut" im Volksmund etabliert und wird heute allgemein für das Liebstöckelkraut verwendet.

  • Ist Maggikraut winterhart?

    Ja, Maggikraut ist winterhart und kann in den meisten Klimazonen überleben. Es ist eine robuste Pflanze, die auch bei kalten Temperaturen gut gedeihen kann. Allerdings ist es ratsam, die Pflanze im Winter mit einer Schicht Mulch oder Laub zu schützen, um sie vor starkem Frost zu bewahren. In extrem kalten Regionen kann es auch sinnvoll sein, die Pflanze in einen Topf zu pflanzen und an einem geschützten Ort zu überwintern. Insgesamt ist Maggikraut jedoch eine pflegeleichte Pflanze, die auch im Winter gut zurechtkommt.

  • Ist Koriander Maggikraut?

    Nein, Koriander und Maggikraut sind zwei verschiedene Kräuter. Koriander, auch bekannt als chinesische Petersilie, hat ein frisches und zitrusartiges Aroma und wird häufig in der asiatischen und lateinamerikanischen Küche verwendet. Maggikraut, auch bekannt als Liebstöckel, hat einen intensiven Geschmack und wird oft als Gewürz in Suppen und Eintöpfen verwendet. Beide Kräuter haben unterschiedliche Geschmacksprofile und Verwendungszwecke in der Küche. Es ist wichtig, sie nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Aromen und Eigenschaften haben. Hast du schon einmal Koriander oder Maggikraut in deinen Gerichten verwendet?

  • Wo wächst Maggikraut?

    Maggikraut, auch bekannt als Liebstöckel, wächst am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem Boden. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann und große, aromatische Blätter produziert. Maggikraut ist relativ pflegeleicht und benötigt regelmäßiges Gießen, um gut zu gedeihen. Es kann sowohl im Gartenbeet als auch im Topf oder Kübel angebaut werden. Maggikraut ist eine beliebte Küchenpflanze, die für ihren intensiven Geschmack und ihre Verwendung in Suppen, Eintöpfen und anderen Gerichten geschätzt wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Maggikraut:


  • Adler Gewürze Sesamsaat 1000g
    Adler Gewürze Sesamsaat 1000g

    Adler Gewürze Sesamsaat 1000g

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Liebstockblätter geschnitten, Maggikraut 1 kg
    Liebstockblätter geschnitten, Maggikraut 1 kg

    Liebstöckel, auch als Maggikraut bekannt, ist ein Klassiker in Gemüsesuppen. Aber auch andere Gerichte profitieren von seinem umami-artigen Aroma: Eintöpfe mit Wurzelgemüse und Hülsenfrüchten, Fischgerichte oder fleischige Schmortöpfe. Auch als Tee kann man sich am Liebstöckelduft erfreuen.

    Preis: 55.00 € | Versand*: 2.99 EUR €
  • Bourbon Vanille gemahlen für feine Aromen - aus Madagaskar, Königin der Gewürze 100 g
    Bourbon Vanille gemahlen für feine Aromen - aus Madagaskar, Königin der Gewürze 100 g

    Entdecke die Welt des feinen Geschmacks mit unserer gemahlenen Bourbon Vanille. Diese exquisite Vanille wird sorgfältig verarbeitet, um dir ein unvergleichliches Aroma zu bieten. Die Bourbon Vanille ist bekannt für ihren intensiven, süßen und zugleich leicht holzigen Geschmack, der jedem Gericht eine besondere Note verleiht. Unser gemahlenes Vanillepulver ist ideal für alle, die den puren, natürlichen Geschmack der Vanille schätzen. Es eignet sich perfekt zum Backen, für Desserts, Smoothies und sogar herzhafte Gerichte. Ein Hauch von dieser Vanille verwandelt einfache Rezepte in kulinarische Meisterwerke. Das feine Pulver lässt sich leicht dosieren und gleichmäßig verteilen, sodass du immer die perfekte Menge für deine Kreationen hast. Ohne künstliche Zusätze und von höchster Qualität, ist unsere Bourbon Vanille die beste Wahl für alle, die authentische Aromen bevorzugen. Ob du nun köstliche Vanillekipferl backen möchtest, deinen Pudding verfeinern willst oder deinem morgendlichen Smoothie das gewisse Etwas geben möchtest – unsere gemahlene Bourbon Vanille ist die ideale Ergänzung für deine Küche. Sie ist vielseitig einsetzbar und verleiht jeder Speise einen Hauch von Luxus. Verwöhne deine Sinne mit dem intensiven Duft und Geschmack unserer gemahlenen Bourbon Vanille. Ein kleines bisschen davon reicht aus, um deine Gerichte in wahre Geschmackserlebnisse zu verwandeln. Genieße die natürliche Süße und das reiche Aroma, das nur echte Bourbon Vanille bieten kann.

    Preis: 50.90 € | Versand*: 2.99 EUR €
  • Liebstockblätter geschnitten, Maggikraut 500 g
    Liebstockblätter geschnitten, Maggikraut 500 g

    Liebstöckel, auch als Maggikraut bekannt, ist ein Klassiker in Gemüsesuppen. Aber auch andere Gerichte profitieren von seinem umami-artigen Aroma: Eintöpfe mit Wurzelgemüse und Hülsenfrüchten, Fischgerichte oder fleischige Schmortöpfe. Auch als Tee kann man sich am Liebstöckelduft erfreuen.

    Preis: 29.00 € | Versand*: 2.99 EUR €
  • Warum heisst Liebstöckel Maggikraut?

    Liebstöckel wird auch als Maggikraut bezeichnet, weil sein intensives Aroma an den Geschmack von Maggi erinnert. Maggi ist eine bekannte Würzsoße, die einen würzigen und herzhaften Geschmack hat. Liebstöckel wird oft als natürlicher Ersatz für Maggi verwendet, um Gerichten eine ähnliche Geschmacksnote zu verleihen. Der Name Maggikraut hat sich daher im Volksmund etabliert, um auf diese geschmackliche Ähnlichkeit hinzuweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass Liebstöckel auch noch andere Namen wie Selleriekraut oder Maggikraut trägt, die alle auf sein charakteristisches Aroma hinweisen.

  • Was passt zu Maggikraut?

    Was passt zu Maggikraut? Maggikraut, auch bekannt als Liebstöckel, hat einen intensiven Geschmack, der an Sellerie erinnert. Es passt gut zu Suppen, Eintöpfen, Saucen und Gemüsegerichten. Auch in Kräuterbutter oder Kräuterquark kommt der Geschmack von Maggikraut gut zur Geltung. Man kann es auch als Gewürz für Fleisch- und Fischgerichte verwenden. Was sind deine Lieblingsrezepte mit Maggikraut?

  • Wie sieht Maggikraut aus?

    Wie sieht Maggikraut aus? Maggikraut, auch bekannt als Liebstöckel, ist eine mehrjährige Pflanze mit großen, dunkelgrünen Blättern und kleinen weißen Blüten. Die Blätter haben eine leicht behaarte Oberfläche und einen intensiven Duft, der an Sellerie erinnert. Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden und bildet im Sommer kleine Samen aus. Maggikraut wird oft als Gewürz in der Küche verwendet, da es einen würzigen Geschmack verleiht. Es ist auch eine beliebte Pflanze in Kräutergärten aufgrund ihres dekorativen Aussehens und ihres robusten Wachstums.

  • Wie heißt das Maggikraut?

    Das Maggikraut wird auch als Liebstöckel oder Selleriekraut bezeichnet. Es hat einen intensiven Geschmack und wird häufig als Gewürz in Suppen, Eintöpfen und Saucen verwendet. Der lateinische Name für das Maggikraut ist Levisticum officinale. Es stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wird aber auch in gemäßigten Klimazonen angebaut. In der Küche wird das Maggikraut oft als Alternative zu Maggi-Würze verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.